
Präambel
Eine respektvolle und kooperative Zusammenarbeit sowie die bewusste Wahrnehmung sozialer Verantwortung bilden die Basis für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
Insbesondere bei Unternehmenskooperationen, unabhängig von der gewählten Rechtsform, hängt der Fortschritt maßgeblich davon ab, ob die Partner gemeinsame Werte teilen, Rechtstreue in ihren Unternehmen vorleben und ein offenes Klima schaffen, so dass auch schwierige Themen angesprochen und vorhandene Risiken minimiert werden können. Dabei ist nicht zu vergessen, dass persönliche Integrität und ein sicheres Urteilsvermögen jedes Einzelnen nicht ersetzt werden können. Um der gestiegenen gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden, muss sich jeder an die geltenden Vorschriften halten und im eigenen Arbeitsumfeld persönliche Verantwortung für deren Einhaltung übernehmen.
Die Kontinuität und ständige Weiterentwicklung jeder Kooperation hängen maßgeblich von dem gemeinsamen Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung und dem Ruf als vertrauenswürdiger Geschäftspartner ab. Zusammen sind wir stark – und können nur stärker werden!
In diesem Code of Conduct sind die wesentlichen Prinzipien und Grundregeln für das eigene Handeln sowie für das Verhalten gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Öffentlichkeit zusammengefasst. Der Code of Conduct bietet allen Anwendern einen Orientierungsrahmen zu solchen Themen wie Regeltreue & Compliance, Fairness & Gleichbehandlung, Nachhaltigkeit, Datenschutz u.v.m.